top of page

Was ist Ergotherapie

Die Ergotherapie stellt den handelnden Menschen ins Zentrum. Das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist die Förderung der Handlungsfähigkeit im Alltag, des aktiven Teilnehmens am Leben und somit der Verbesserung der Lebensqualität.
Sie unterstützt bewusstes, zielgerichtetes Handeln und versucht, wieder eine optimale, möglichst selbständige Gestaltung des persönlichen Lebens zu ermöglichen. Nur die Klient*innen selbst können entscheiden, welche Handlungen sie wie und wann verändern möchten, sie müssen also eine aktive und bestimmende Rolle im Therapieprozess einnehmen.

Die Rolle der Ergotherapeut*innen besteht darin, mit Klient*innen diese gewünschten Veränderungen an den Handlungen genau zu formulieren, die Handlungsprobleme zu analysieren und in Kooperation mit den Klient*innen verschiedene Veränderungen auszuprobieren und zu überprüfen, ob sich diese als sinnvoll erweisen.

AlltagsStark - Praxis  für Ergotherapie, Frobenstrasse 45, 4053 Basel , Ergotherapie.Liebrich@hin.ch

bottom of page